Aktuelles
Ortsverband Seligenstadt und Kreisvorstand sehen wichtige Arbeitnehmerinteressen berücksichtigt
CDA Offenbach Land begrüßt Koalitionsvereinbarung der CDU geführten Regierung
Ortsverband Seligenstadt und Kreisvorstand sehen wichtige Arbeitnehmerinteressen berücksichtigt
Seligenstadt, 10. April 2025
Der Ortsvorstand Seligenstadt hat sich gemeinsam mit dem Kreisvorstand der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Offenbach Land intensiv mit dem Koalitionspapier der neuen Bundesregierung auseinandergesetzt. In ihrer Analyse stellen die Arbeitnehmervertreter fest: "Die CDA kümmert sich um diejenigen, die morgens früh aufstehen, fleißig sind und den Laden am Laufen halten."
Besonders positiv bewerten die Verbände den Fokus auf den Erhalt von Industriearbeitsplätzen: "Die Regierung Merz nimmt den Kampf um die Industriearbeitsplätze an. Die Beschäftigten in Deutschland bekommen endlich eine Regierung, die den Fokus auf Arbeitsplatzsicherheit, Wachstum und sozialen Zusammenhalt richtet", heißt es in der gemeinsamen Erklärung.
Mit konkreten Maßnahmen wie günstigeren Strompreisen, beschleunigten Genehmigungsverfahren, steuerlichen Anreizen für Investitionen und einer "Work-and-Stay-Agentur" zur Fachkräftesicherung sieht die CDA wichtige Voraussetzungen geschaffen, um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie zu stärken und Millionen tarifgebundene Arbeitsplätze zu sichern.
"Vieles, was wir als CDA seit langem gefordert haben, kann nun endlich auf den Weg gebracht werden", betonen die Arbeitnehmervertreter. Auch im Bereich Wohnen konnten aus Sicht der CDA bedeutende Erfolge erzielt werden: Die Verlängerung der Mietpreisbremse um zwei Jahre und ein verstärkter Mieterschutz bei Index-Mieten und möblierten Wohnungen zeigen eine klare Positionierung zugunsten der 42 Millionen Mieter im Land.
Gleichzeitig begrüßt die CDA die Förderung von Wohneigentum durch vereinfachte Baustandards, mehr sozialen Wohnungsbau und einen besonderen Fokus auf Wohneigentum für Familien. "Das ist letztlich für viele auch eine wichtige Form der Altersvorsorge", betont die CDA.
In der Rentenpolitik sieht die CDA mit der Sicherung des Rentenniveaus bei 48 Prozent für sechs Jahre Sicherheit für zahlreiche Rentnerinnen und Rentner geschaffen. Die parallele Stärkung der betrieblichen und privaten Altersvorsorge, die Reform des Riester-Systems und die Einführung einer "Frühstartrente" werden als wichtige Schritte für einen nachhaltigen Vermögensaufbau bewertet.
Im Bereich Mobilität lobt die CDA die Erhöhung der Pendlerpauschale, ein Elektroauto-Leasing-Modell sowie den Erhalt des Deutschlandtickets, wodurch "für Millionen Menschen auf einen Schlag Entlastung und mehr Mobilität" geschaffen werde.
Abschließend begrüßt die CDA Offenbach Land die familienpolitischen Maßnahmen, darunter mehr Mittel für frühe Hilfen, einen automatischen Kindergeldbescheid bei der Geburt und die Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen, die Familien, einschließlich Alleinerziehenden, spürbare Erleichterungen bringen sollen.
Achim Steibert
Kreisvorsitzender CDA Offenbach Land, Mitglied des Landesvorstandes der CDA Hessen